Die deutsche Angst
In Südtirol darf es keine mehrsprachige Schule geben, auch wenn das der Wunsch vieler Eltern ist. Die SVP blockt, dabei hat die Realität die Politik schon längst überholt. Sind wir so gerüstet für die Zukunft?
Aus ff 11 vom Donnerstag, den 16. März 2017
Er muss gewusst haben, wie riskant dieser Kampf werden würde. Weil er offen mit der in der vorherigen Sitzung vereinbarten Übereinkunft brach. Danach wirkte er seltsam aufgeräumt, mit sich im Reinen, ja, er schien zufrieden mit der Wirkung, die er erzielt hat.
Er hatte das Risiko nicht gescheut, das – zumindest aus seiner Sicht – politisch Notwendige zu tun. Aber er hatte es nicht verstanden, das vorher mit seiner Partei abzusprechen, und auch nicht mit seinen politischen Kollegen am Verhandlungstisch. Trotzdem. Getan ist getan. Innerhalb von vier Stunden hatte Roberto Bizzo
In Südtirol darf es keine mehrsprachige Schule geben, auch wenn das der Wunsch vieler Eltern ist. Die SVP blockt, dabei hat die Realität die Politik schon längst überholt. Sind wir so gerüstet für die Zukunft?
Literatur: (gm) Der Mann verbringt die Nacht vor dem Aufzug, stehend, den gepackten Koffer neben sich. Julian Barnes (71, er lebt in ...
politische Karrieren nehmen mitunter eigenartige Wege. Pius Leitner ist seit 25 Jahren der Markenkern der Freiheitlichen Partei im Land. Jetzt, seit ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.