Bitterer Nachgeschmack
Pius Leitner gehört zum Freiheitlichen Markenkern. Seine Verurteilung und sein Rücktritt sind für die Blauen das Ende einer Ära. Mit Folgen für die Südtiroler Politik insgesamt.
Aus ff 11 vom Donnerstag, den 16. März 2017

Als das Gulasch bereits die Nase kitzelte und die Mägen zu knurren begannen, da wäre es vielleicht doch noch spannend geworden.
Letzter Tagesordnungspunkt: Fragen und Diskussion. Und los ging’s: Wollen wir wirklich den Beamten das Zepter überlassen? Wollen wir, dass nicht mehr die Politik entscheidet, sondern die sogenannten Fachleute in Bozen? Ist es klug, die Raumordnungsreform noch vor der Landtagswahl durchzuboxen – wo es doch so viele Ungereimtheiten gibt? Was tut die Partei gegen den zunehmenden Ausverkauf der Heimat, derzeit vor allem im Hochpustertal ein akutes
Pius Leitner gehört zum Freiheitlichen Markenkern. Seine Verurteilung und sein Rücktritt sind für die Blauen das Ende einer Ära. Mit Folgen für die Südtiroler Politik insgesamt.
Skifahrer, das wollte er schon immer werden. Nun hat es der 32-jährige Andreas Psaier ganz nach oben geschafft: Er vertritt Italien bei den Special Olympics in Schladming. Ein Porträt über einen besonderen Sportler.
Alexander Prast, 20, hat bei der Junioren-WM in Are (Schweden) Silber in der Abfahrt gewonnen. Prast, der in St. Ulrich die ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.