Politik
Der Imagepfleger
Aus ff 13 vom Donnerstag, den 30. März 2017
Marco Pappalardo wird Chef der neuen Presseagentur des Landes. Der Marketingprofi soll italienweit um Sympathie für Südtirols Autonomie werben. Wer ist der Mann, der das politische Bild Südtirols zurechtrücken soll? Und geht das, ein Marketingprofi an der Spitze der institutionellen Landeskommunikation?
Es ist eine alte Gepflogenheit des Hauses: Gäste werden von den Gesprächspartnern der Südtirol Marketing Gesellschaft im Foyer immer persönlich abgeholt, im Bedarfsfall auch vom Chef höchstpersönlich.
Im altehrwürdigen Haus am Bozner Pfarrplatz ist die Südtirol Marketing Gesellschaft zwar schon seit über einem Jahr Geschichte; die ehemaligen Marketingstrategen, deren Job es war, Südtirol in der Welt als touristische Destination begehrt zu machen, gehören heute zur Kommunikationsabteilung der IDM, des neuen großen Wirtschaftsdienstleisters des Landes. Ihre Aufgaben sind
Weitere Artikel
-
-
Bevor wir es vermasseln
Unsere Sanität war ein Juwel, auf das wir Südtiroler stolz sein konnten. Jetzt droht alles den Bach runterzugehen. Höchste Zeit, dieses Dauerproblem zur Chefsache zu erklären.
-
Das rechte Geschenk
Franz J. Haller begehrt folgende Gegendarstellung zum Artikel über seine Filmdokumentationen und die Laurin-Stiftung in ff 12/17. Das Pressegesetz verpflichtet uns zum Abdruck – unabhängig vom Inhalt
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.