Wer sich nicht rührt, verliert
Die Volksabstimmung in der Türkei sollte uns eine Mahnung sein. Demokratie ist nicht etwas Selbstverständliches. Wollen wir sie nicht verlieren, müssen wir dafür einstehen.
Aus ff 16 vom Donnerstag, den 20. April 2017
Die Aussicht – wunderbar! Der Lärm – kaum auszuhalten! So fasst Peter Plattner die Lage seines Zuhause zusammen. Er lebt und arbeitet auf dem Dareshof in Untrum bei Feldthurns, hier gibt es viel Sonne und prächtige Weinhänge. Unten liegt der Eisack, dessen Wassermassen im Villnösser Stausee zurückgehalten werden.
All das könnte dem „Wimmelbuch vom Bauernhof“ entnommen sein, wären da nicht Autobahn, Eisenbahn und Brennerstaatsstraße. Die drei Verkehrsadern zwängen sich vorbei am Stausee durch das enge Tal. Täglich rattern hier an die 250 Züge und an die 50.000
Die Volksabstimmung in der Türkei sollte uns eine Mahnung sein. Demokratie ist nicht etwas Selbstverständliches. Wollen wir sie nicht verlieren, müssen wir dafür einstehen.
Mit seinen Ensembles modernistischer Architektur hat Asmara, die Hauptstadt Eritreas, gute Chancen, im kommenden Juli zum Weltkulturerbe ernannt zu werden.
Barbara Plankensteiner: Ein „Haus, in dem viel zu tun ist“, hat Barbara Plankensteiner am 1. April übernommen. Über ein Jahr ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.