Das lange Warten
Vor einem Jahr wandte sich das Volk gegen den Flughafen in Bozen. Doch statt weniger wird nun mehr geflogen. Und für den Flugbetrieb muss das Land tief in die Tasche greifen: Er kostet rund 15.000 Euro – pro Tag.
Aus ff 21 vom Donnerstag, den 25. Mai 2017
Vom römischen Dichter Horaz stammt eine schöne Redensart. Sie findet sich in seiner „Ars poetica“ und lautet so: „Der Berg kreißte und gebar eine Maus.“ Mit diesen Worten wollte Horaz – mit seiner Zunft durchaus kritisch ins Gericht gehend – die Dichter kritisieren, die nur wenig von dem halten, was sie versprechen. Die wörtliche Übersetzung aus dem Lateinischen liest sich darum sogar noch etwas pointierter: „Es kreißen die Berge, zur Welt kommt nur ein lächerliches Mäuschen.“
Es waren die Worte von Landeshauptmann Arno Kompatscher auf der dienstäglichen
Vor einem Jahr wandte sich das Volk gegen den Flughafen in Bozen. Doch statt weniger wird nun mehr geflogen. Und für den Flugbetrieb muss das Land tief in die Tasche greifen: Er kostet rund 15.000 Euro – pro Tag.
Der Pusterer SVP-Bezirksobmann Meinhard Durnwalder ist ein loyaler Parteisoldat. Deshalb findet er noch lange nicht alles in Ordnung, was sich derzeit unter dem Edelweiß abspielt.
Eine Ausstellung im Naturmuseum in Bozen macht deutlich, wie künstlich Natur geworden ist. Hansjoerg Dobliar und die Südtiroler Walter Niedermayr und Philipp Messner entzaubern eine Sehnsuchtslandschaft.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.