Vom Nutzen des Konsenses
Wo Konsens vorgeschrieben, wo er unerwünscht ist: Gastkommentar von Thomas Benedikter in ff 21/17
Aus ff 22 vom Donnerstag, den 01. Juni 2017
Musik, das haben wissensschaftliche Untersuchungen bewiesen, ist die einzige Sprache, die jeder Mensch versteht. Ob bei europäischen Konzertpianisten oder afrikanischen Naturvölkern: Die Universalsprache Musik löst bei allen ähnliche Reaktionen aus. Richtig verwendet, kann sie Mauern einreißen. Kompliziert wird es erst, wenn man versucht, über sie statt mit ihr zu sprechen.
Im Wortschatztest, einem von vier Modulen, mit denen die Europäische Akademie Bozen die Sprachkompetenzen von Studenten erhoben hat, bereitete Südtirols Oberschülern kaum eine Aufgabe mehr Schwierigkeiten
Wo Konsens vorgeschrieben, wo er unerwünscht ist: Gastkommentar von Thomas Benedikter in ff 21/17
Wie sich die Grünen von einer Ansammlung von Idealisten zu einem vielseitigen Politikunternehmen wandeln. Und dabei ungewohntes Selbstbewusstsein demonstrieren.
Der Widerstandskämpfer gegen dicke Luft isst am liebsten gegrilltes Steak im eigenen Garten und möchte mit seiner Gitarre zurück auf die Bühne.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.