„Ich war nie ein Verhinderer“
25 Jahre lang machte sich Helmut Stampfer als Landeskonservator Feinde im ganzen Land. Heute blickt er mit gemischten Gefühlen auf Südtirol – und möchte es manchmal vor sich selber schützen.
Aus ff 25 vom Donnerstag, den 22. Juni 2017
Unter den Tausenden von Protest-E-Mails, mit denen Francesco Palermo zurzeit zugeschüttet wird, gibt es auch einige „total schöne“. „Schön interessant“, präzisiert der parteiunabhängige Senator und lacht kurz auf. Deshalb hat er die eine und andere abgespeichert, als Erinnerung gewissermaßen. Eine von diesen „schön interessanten“ Nachrichten erhielt er von einer verängstigten und zugleich verärgerten Großmutter. „Ihr gebt euren Kindern natürlich die guten Impfungen“, schimpfte sie. „Während hingegen wir, das Volk, die schlechten Impfungen erhalten.“ Man möge
25 Jahre lang machte sich Helmut Stampfer als Landeskonservator Feinde im ganzen Land. Heute blickt er mit gemischten Gefühlen auf Südtirol – und möchte es manchmal vor sich selber schützen.
Die Regierung macht 12 Impfungen verpflichtend. ff 22/17 über die Fakten und Mythen beim Impfen
In Welschnofen werden ab September Dorfstraße und Kirchplatz neu gestaltet. Das kostet eine Million Euro – und sorgt für Unmut. Die Geschäftsleute fürchten ohne Parkplätze um ihr Geschäft, die Kunden weite Wege mit ihren Einkaufstaschen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.