Dolomythicup – der neunte
Nun ist auch die diesjährige Ausgabe des Dolomythicups Geschichte. Sie fand, wie schon im vergangenen Jahr, in den Gewässern vor Marseille vom 23. ...
Aus ff 27 vom Donnerstag, den 06. Juli 2017
Am Donnerstag vergangener Woche bekam Bürgermeister Renzo Caramaschi einen hilfreichen Wink von oben: Etwas Regen hatte einen kleinen Felssturz ausgelöst – und die Rentscher Straße blockiert. Ausgerechnet zur Rushhour. Richtung Norden war nur mehr die Innsbrucker Straße befahrbar. Unmittelbare Folge: Zwischen dem Bozner Bahnhof und Kardaun gab es kein Weiterkommen. Die Pendler benötigten bis zu einer Stunde, um die Stadt zu verlassen.
Caramaschi dürfte das von Naturgewalten ausgelöste Experiment aufmerksam beobachtet haben. Nur wenige Tage zuvor hatte er angekündigt, die
Nun ist auch die diesjährige Ausgabe des Dolomythicups Geschichte. Sie fand, wie schon im vergangenen Jahr, in den Gewässern vor Marseille vom 23. ...
Seit 20 Jahren lebt Santija Bieza in Italien, seit 10 Jahren in Südtirol. Die Lettin kam hierher, um zu tanzen. Sie fühlt sich hier wohl. Angekommen. Nun möchte sie italienische Staatsbürgerin werden – und darf nicht.
Der Trend zum Essen aus dem Labor ist für Mauro Stoffella ein weiterer Grund, warum regionale Produkte besser sind als globale. ff hatte in der vorigen Ausgabe 11 Gründe für patriotisches Einkaufen genannt. Ein Gastkommentar.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.