Spielball der Gesellschaft
Was das vorarlbergerische Hohenems mit der jüdischen Gemeinde Meran zu tun hat. Ein Fest erinnert an eine beklemmende Geschichte.
Aus ff 27 vom Donnerstag, den 06. Juli 2017
Am Donnerstag vergangener Woche bekam Bürgermeister Renzo Caramaschi einen hilfreichen Wink von oben: Etwas Regen hatte einen kleinen Felssturz ausgelöst – und die Rentscher Straße blockiert. Ausgerechnet zur Rushhour. Richtung Norden war nur mehr die Innsbrucker Straße befahrbar. Unmittelbare Folge: Zwischen dem Bozner Bahnhof und Kardaun gab es kein Weiterkommen. Die Pendler benötigten bis zu einer Stunde, um die Stadt zu verlassen.
Caramaschi dürfte das von Naturgewalten ausgelöste Experiment aufmerksam beobachtet haben. Nur wenige Tage zuvor hatte er angekündigt, die
Was das vorarlbergerische Hohenems mit der jüdischen Gemeinde Meran zu tun hat. Ein Fest erinnert an eine beklemmende Geschichte.
Südtirol sollte endlich lernen, ernst und ideologiefrei über Zuwanderung und Integration zu diskutieren.
Leitartikel von Georg Mair in ff 24/2017 über den Festakt zur Streitbeilegung und die Segregation nach Sprachgruppen
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.