Noi, fra acqua e vino
Piove. Disastri, cantine allagate, di tutto e di più. Certo fino dall’antichità due cose sono state per Bolzano causa di pensieri e di guai sia ...
Aus ff 30 vom Donnerstag, den 27. Juli 2017
Eigentlich hätte Silvia Wisthaler allen Grund zur Freude. Der Auftakt der Sommersaison, das zeigen die Zahlen auf ihrem Schreibtisch, spülte Zehntausende Gäste aus über 60 Ländern in ihre Ferienregion, 40 Prozent mehr als im Rekordjahr 2016. Ein Wahnsinnsergebnis. Schwer zu halten, nicht leicht zu toppen.
Die Direktorin der „Drei Zinnen Marketing“ ist an diesen Zahlen nicht ganz unschuldig. Viele der Erfolgsmeldungen, die die Pusterer Tourismusvereine in diesen Tagen medial verkünden (Nächtigungen? „Bis zu 44 Prozent mehr“, Werbung? „Sehr ansprechend“,
Piove. Disastri, cantine allagate, di tutto e di più. Certo fino dall’antichità due cose sono state per Bolzano causa di pensieri e di guai sia ...
… Josef Renzler? ff: Was machen Sie derzeit? Josef Renzler: Ich bewirtschafte gemeinsam mit ...
Sommergespräch: Österreich hört auf einen Südtiroler, wenn es ums Wetter geht: Sigi Fink. Der Bozner Meteorologe liebt Tornados, Blitze und – Haie. Tagelange Hitze bei „fetzblauem“ Himmel mag er weniger. Von seinem Leben als Ö3-Wecker-Wettermoderator erzählt er uns im ff-Sommergespräch unterm Himmel von Wien.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.