Liebe Leserin, lieber Leser,
Federico Fellini meinte einmal: „Niemand darf seine Wurzeln vergessen. Sie sind Ursprung unseres Lebens.“ Wir haben uns die Worte des ...
Aus ff 33 vom Donnerstag, den 17. August 2017
A casa lontano da casa. Pare che la parola tedesca „Heimat“ non abbia un corrispettivo diretto in italiano. Per afferrarne il senso bisogna ricorrere a una definizione, e generalmente si usa quella di „sentirsi a casa“, coprendo così varie sfumature di significato: posso sentirmi a casa dove sono nato, ma anche tra un gruppo di persone amiche, senza un riferimento topografico preciso, e persino da soli in un luogo straniero.
Nella mia vita ho fatto diverse volte esperienza di questa sensazione così sfuggente ed elastica. Ricordo, per esempio, una mattina di molti anni fa, a
Federico Fellini meinte einmal: „Niemand darf seine Wurzeln vergessen. Sie sind Ursprung unseres Lebens.“ Wir haben uns die Worte des ...
Ein Neonazi-Treffen, veranstaltet von einem Thüringer Gastwirt, versetzt ganz Südtirol in Aufregung. Weil knapp 30 Jugendliche aus dem Burggrafenamt daran teilnehmen – und einer von ihnen Kindern Fußball beibringt.
Ist Heimat das, woher wir kommen, oder das, wohin wir wollen? Postkarten geben Antworten auf beide Fragen. Weil Heimat und Fremde zusammengehören.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.