Ins Netz gegangen
Tagebuch war gestern, heute wird gebloggt. Wer Südtirols Blogger sind, worüber sie schreiben und was für sie dabei herausspringt.
Aus ff 34 vom Donnerstag, den 24. August 2017
Oppositionspolitiker sind nicht zu beneiden. Während Abgeordnete der Mehrheit den Sommer in klimatisierten Büroräumen verbringen, schwitzen die Kleinen auf der Straße: „Viele SVP-Politiker standen abgesehen vom Wahlkampf nie mit einem Tischchen in der heißen Sonne“, sagt die Grüne Brigitte Foppa. Zumindest mussten sie nie so viele Unterschriften sammeln.
8.000 an der Zahl versucht die Initiative für mehr Demokratie derzeit zu bekommen. Um den Landtag zur Verabschiedung seines eigenen Gesetzes zu zwingen. Und um den Beweis anzutreten, dass die Südtiroler noch Interesse an
Tagebuch war gestern, heute wird gebloggt. Wer Südtirols Blogger sind, worüber sie schreiben und was für sie dabei herausspringt.
Landeshauptstadt – Mobilität: (doc) Jahrelang kämpften die Tram-Befürworter vergeblich für den Bau einer Straßenbahn in Bozen. ...
Südtirol bekommt ein Museum für Bergfotografie. Warum das Land seine Gesetze ändert, um das Projekt der Kronplatz AG zu finanzieren. Und was die Macher vorhaben.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.