Dazwischen ein halbes Leben
Die Ausstellung „Blick zurück nach vorn“ in Sexten erzählt, wie sich Künstler radikal verändern. Dreißig Künstler zeigen ihre Früh- und Spätwerke.
Aus ff 34 vom Donnerstag, den 24. August 2017
Oppositionspolitiker sind nicht zu beneiden. Während Abgeordnete der Mehrheit den Sommer in klimatisierten Büroräumen verbringen, schwitzen die Kleinen auf der Straße: „Viele SVP-Politiker standen abgesehen vom Wahlkampf nie mit einem Tischchen in der heißen Sonne“, sagt die Grüne Brigitte Foppa. Zumindest mussten sie nie so viele Unterschriften sammeln.
8.000 an der Zahl versucht die Initiative für mehr Demokratie derzeit zu bekommen. Um den Landtag zur Verabschiedung seines eigenen Gesetzes zu zwingen. Und um den Beweis anzutreten, dass die Südtiroler noch Interesse an
Die Ausstellung „Blick zurück nach vorn“ in Sexten erzählt, wie sich Künstler radikal verändern. Dreißig Künstler zeigen ihre Früh- und Spätwerke.
Die bayerische Staatsministerin Ulrike Scharf hat ihre Liebe in Partschins gefunden. Ein Sommergespräch über Horst Seehofer, Populismus und die Seelenverwandtschaft zwischen Bayern und Südtirolern.
seit Jahrzehnten beherrschen zwei ungeschriebene Regeln den öffentlichen Umgang mit der weiblichen Menstruation: verschweigen und verstecken. Frauen ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.