Knatterer gegen Treter
Die Sperre des Sellajochs an neun Tagen im Sommer war halbherzig. Aber es ist ein erster Schritt zur Entschleunigung der Dolomitenpässe.
Aus ff 35 vom Donnerstag, den 31. August 2017
Die Bemerkung fiel nebenbei. Konrad Messner, Bürgermeister von Feldthurns, ließ sie bei der Gemeinderatssitzung am vergangenen 31. Juli fallen: Die in der Gemeindefraktion Schrambach gelegene Luftmessstation sei stillgelegt.
Manch einer der Anwesenden staunte nicht schlecht: Jene Messstation ist nicht mehr in Betrieb, die an einem der heikelsten Punkte der verkehrsüberlasteten Brennerautobahn die Luftwerte aufzeichnet? Dort, wo die Grenzwerte für Stickoxid immer wieder überschritten werden?
Wenige Tage später bestätigte auch der zuständige Chef der Landesagentur für
Die Sperre des Sellajochs an neun Tagen im Sommer war halbherzig. Aber es ist ein erster Schritt zur Entschleunigung der Dolomitenpässe.
Landeshauptmann Arno Kompatscher ist gerne außerhalb der Landesgrenzen in Südtirol-Mission unterwegs. Wie sinnvoll sind solche Reisen?
In Gsies soll mitten im Landschaftsschutzgebiet ein millionenteures Hoteldorf entstehen. Der Bürgermeister ist dafür – weil er selbst davon profitiert?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.