Teer statt Blumen
Die Umweltgelder sind den Gemeinden sehr willkommen. Nur selten aber kommen sie direkt der Natur zugute.
Aus ff 36 vom Donnerstag, den 07. September 2017
Der Rechtsanwalt hat sich gut vorbereitet auf dieses Gespräch. „Ich kann nicht über etwas sprechen, wenn ich nichts darüber weiß“, sagt Hartmann Reichhalter. Er gilt als einer der versiertesten Fachleute für Raumordnung in Südtirol. Wer ein besonders kniffliges Bauproblem hat, wendet sich an ihn.
Der Gemeindenverband hat ihn beauftragt, einen Teil des Entwurfs zum neuen Raumordnungsgesetz unter die Lupe zu nehmen. Mit dem anderen Teil ist sein nicht minder geschätzter Kollege Manfred Schullian betraut.
Heute, es ist der erste Freitag im September, sitzt Hartmann
Die Umweltgelder sind den Gemeinden sehr willkommen. Nur selten aber kommen sie direkt der Natur zugute.
Landesfamiliengeld: (ar) Ein Jahr nach der Einführung des Landesfamiliengelds für Väter haben nur 71 Papis um einen Beitrag ...
Karl Tragust, 66, ist nach 35-jährigem Dienst in der Landesverwaltung nun in den wohlverdienten Ruhestand getreten. Der Vinschgauer ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.