„Gute Bewältigung des Alltags“
ff: Herr Schulamtsleiter, wie viele Schüler und Lehrpersonen befehligen Sie? Peter Höllrigl: Befehligen tue ich ...
Aus ff 36 vom Donnerstag, den 07. September 2017
Rom, in einer Altbauwohnung im dritten Stock, irgendwo in Monti, dem ältesten Stadtteil der Metropole. Früher war es das Arbeiter- und Rotlichtviertel, eine ziemlich verrufene Wohngegend, heute leben viele Kreative, Künstler und Intellektuelle hier. Das Kolosseum ist zum Greifen nah. Gustav Hofer, 41, stellt schon mal die Espressomaschine auf den Herd. Wir sind hier, um uns von ihm, dem Filmemacher und Journalisten, das Unerklärliche erklären zu lassen: die politische Situation in Italien. Er legt gleich los, redet über Matteo Renzi und Silvio Berlusconi. Draußen knallt die
ff: Herr Schulamtsleiter, wie viele Schüler und Lehrpersonen befehligen Sie? Peter Höllrigl: Befehligen tue ich ...
Kellerei Kurtatsch – weißer „Amos“ & Merlot „Brenntal“-Magnum, der beste vor den Toren Frankreichs.
Die Schnapsbrennerin liebt ihre Zehenschuhe, ist talentierte Traktorfahrerin und hält Paracelsus für den beieindruckendsten Menschen der Geschichte.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.