Bauen am Limit
Die neue Schwarzensteinhütte ist die höchste Baustelle des Landes. Seit zwei Sommern bauen die Arbeiter hier auf über 3.000 Metern Meereshöhe. Eine Arbeit, die sie an ihre Grenzen bringt.
Aus ff 36 vom Donnerstag, den 07. September 2017
Bilder sind tausendmal stärker als Worte. Arno Kompatscher ist einer, der Leitsätze wie diesen verinnerlicht hat. Insofern gab es am Donnerstag vergangener Woche einen geradezu idealen Termin: Es galt, 150 Jahre Brennerbahn zu feiern. Dazu servierte der Landeshauptmann viel Schützenfolklore, eine hundert Jahre alte Dampflok, einen futuristischen Schnellzug, die Aussicht auf eine paradiesische Nah- und Fernverkehrszukunft. Und viele Bilder.
Kompatscher schreitet an diesem Jubeltag in Innsbruck die Reihen der Schützen ab, die krachend in die Luft schießen. Klick.
Er wandert
Die neue Schwarzensteinhütte ist die höchste Baustelle des Landes. Seit zwei Sommern bauen die Arbeiter hier auf über 3.000 Metern Meereshöhe. Eine Arbeit, die sie an ihre Grenzen bringt.
Lieber Sven Knoll, Eva Klotz, die Mutter der Südtiroler Freiheit, ist seit bald drei Jahren in Pension. Seitdem hat, zugegebenermaßen, die ...
Was taugt sie und was steht wirklich drin? ff 32/17 über die Pestizidstudie des Landes Südtirol
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.