Personenkontrolle
Martin M. Lintner, 45, wurde in Bamberg zum 1. Vorsitzenden der internationalen Vereinigung für Moraltheologie und Sozialethik ...
Aus ff 38 vom Donnerstag, den 21. September 2017
„So ein Radtag wäre ja eine tolle Sache. Aber doch nicht so. Ich habe erst am 5. September erfahren, dass er am 8. Oktober auf der Mebo hätte stattfinden sollen. Die Schnellstraße am 8. Oktober sperren? Da ist das Land noch voller Touristen. Ich sagte, Flori, das geht doch nicht! Und die große Mehrheit in der Landesregierung war meiner Meinung.“
Mit diesen Worten begründet Arno Kompatscher, kurz zusammengefasst, das Nein der Landesregierung zum geplanten Volksfest auf der Schnellstraße Mebo. Es habe also weder eine Verschwörung der Wirtschaft gegen den Radtag
Martin M. Lintner, 45, wurde in Bamberg zum 1. Vorsitzenden der internationalen Vereinigung für Moraltheologie und Sozialethik ...
News-Chefredakteurin Esther Mitterstieler sagt im ff-Sommergespräch: „Das derzeitige politische Klima wird von Angst dominiert.“ Was das für die anstehenden Wahlen in Österreich bedeutet.
Meran – Kulturhauptstadt: (sk) Meran nimmt am Wettbewerb zur „Kulturhauptstadt Italiens 2020“ teil. Man setzt bei der ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.