Was macht eigentlich Manfred König?
Manfred König: Ich bin nun schon seit 2006 nicht mehr bei der Sparkasse. Ich war immerhin über 20 Jahre dort. Damals hatte ich ...
Aus ff 38 vom Donnerstag, den 21. September 2017
„So ein Radtag wäre ja eine tolle Sache. Aber doch nicht so. Ich habe erst am 5. September erfahren, dass er am 8. Oktober auf der Mebo hätte stattfinden sollen. Die Schnellstraße am 8. Oktober sperren? Da ist das Land noch voller Touristen. Ich sagte, Flori, das geht doch nicht! Und die große Mehrheit in der Landesregierung war meiner Meinung.“
Mit diesen Worten begründet Arno Kompatscher, kurz zusammengefasst, das Nein der Landesregierung zum geplanten Volksfest auf der Schnellstraße Mebo. Es habe also weder eine Verschwörung der Wirtschaft gegen den Radtag
Manfred König: Ich bin nun schon seit 2006 nicht mehr bei der Sparkasse. Ich war immerhin über 20 Jahre dort. Damals hatte ich ...
Raumordnungsgesetz: (doc) „Warum“, kritisiert Paul Köllensperger, „hat der Landesrat das neue Gesetz nicht von seinen internen ...
EU-Kolumne von Katharina von Tschurtschenthaler: Während des Brüsseler Sommerlochs war ich für eine Eisenbahn-Sendung auf dem ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.