Fest um Anna Matscher
Kochbuch-Vorstellung: Gekommen waren rund 250 Personen und damit viel mehr als gedacht. Selbst das große Glashaus in der Bozner ...
Aus ff 40 vom Donnerstag, den 05. Oktober 2017
Auf dem Platz, auf dem das Land in Kaltern vielleicht 28 Asylbewerber in Containern unterbringen wird, parken noch die Busse des öffentlichen Nahverkehrs. Wenn sie ihre Fahrt beginnen, steigt eine Staubwolke auf, an Bauten gibt es hier nur eine Baracke.
Der Gemeinderat von Kaltern will nicht, dass hier ein Aufnahmezentrum für Asylbewerber entsteht. Schuld daran ist ein junger Gemeinderat, Mathias Lobis von der Südtiroler Volkspartei. Er hat den Antrag in den Gemeinderat eingebracht, in dem ein Aufnahmezentrum in Kaltern abgelehnt wird.
Darf man das? Ist er deshalb ein
Kochbuch-Vorstellung: Gekommen waren rund 250 Personen und damit viel mehr als gedacht. Selbst das große Glashaus in der Bozner ...
Demokratie ist ein hartes Geschäft. Und sie muss sich bewähren, immer wieder, jeden Tag. Das sieht man derzeit einmal wieder besonders gut.
Ausstellung: (ml) Die Überetscher Kulturlandschaft ist geprägt von Burgen, Ruinen und Ansitzen. So lautet auch der Titel der soeben ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.