Schlicht ermittelt
Der „Bozen-Krimi“ geht weiter. Und ist immer gleich: konfuse Handlung, flache Figuren, Photoshop-Landschaft. Ein Durchschnitts-„Tatort“ ist im Vergleich dazu ein Meisterwerk.
Aus ff 42 vom Donnerstag, den 19. Oktober 2017
Ferdinand Karlhofer sitzt schon seit 6:30 Uhr im Büro, als wir ihn am Dienstag telefonisch an der Universität Innsbruck erreichen. Der Professor für Politikwissenschaften bereitet sich auf seine Vorlesung „Politik in föderativen Systemen“ vor. Karlhofer, 61, ist in diesen Tagen ein gefragter Gesprächspartner, er kennt die österreichische und die Tiroler Politik genau.
Zwei Tage nach der Wahl zum Nationalrat gibt es in Österreich immer noch kein endgültiges Ergebnis, doch viel ändern wird sich mit der Auszählung der letzten Wahlkarten am Donnerstag nicht mehr: Die
Der „Bozen-Krimi“ geht weiter. Und ist immer gleich: konfuse Handlung, flache Figuren, Photoshop-Landschaft. Ein Durchschnitts-„Tatort“ ist im Vergleich dazu ein Meisterwerk.
Der Partito Democratico könnte das italienischsprachige Südtirol würdig vertreten. Stattdessen nennen ihn selbst seine Mitglieder einen „Trümmerhaufen“. Was ist da los?
Markus Vallazza, 81, wurde von der Uni Innsbruck mit dem Titel „Ehrenbürger“ geehrt. Beim Dies Academicus wurden acht ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.