Shoppen & Spenden
Soziale Wirtschaft: Es war ein ungewöhnliches Wirtschaftsmodell, das da Ende Oktober mit dem Onlineshop halbehalbe.it im Bozner ...
Aus ff 45 vom Donnerstag, den 09. November 2017

Philipp Achammer hat es nicht leicht dieser Tage. Alle wollen etwas von ihm, vor allem die Medien. Sogar die römische Tageszeitung Fatto Quotidiano hat über die von ff (44/2017) enthüllte Führerschein-Affäre berichtet. Und jetzt wolle ihn möglicherweise auch noch Bruno Vespa in seine Polittalksendung Porta a Porta auf Rai 1 zerren. Am Dienstag dieser Woche sitzt der Landesrat in seinem Büro, die vergangenen Tage haben ihn gezeichnet.
Er wird nicht müde zu wiederholen, dass er sich nichts habe zuschulden kommen lassen. „Ich habe den Fahrprüfer lediglich darauf hingewiesen,
Soziale Wirtschaft: Es war ein ungewöhnliches Wirtschaftsmodell, das da Ende Oktober mit dem Onlineshop halbehalbe.it im Bozner ...
Mode: Es war ein besonderes Verkaufsevent, das jüngst im Modegeschäft Oberrauch-Zitt in den Bozner Lauben über die Bühne ging: ...
EU-Kolumne von Ulrich Ladurner: In der Altstadt von Antwerpen steht eine junge Frau auf dem Bürgersteig, in der linken und in der ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.