Ein Brief an unsere Leser
Lieber Thomas Widmann, wir kennen und schätzen Sie seit vielen Jahren als zupackenden Politiker mit Sinn für Innovationen und ...
Aus ff 45 vom Donnerstag, den 09. November 2017

Philipp Achammer hat es nicht leicht dieser Tage. Alle wollen etwas von ihm, vor allem die Medien. Sogar die römische Tageszeitung Fatto Quotidiano hat über die von ff (44/2017) enthüllte Führerschein-Affäre berichtet. Und jetzt wolle ihn möglicherweise auch noch Bruno Vespa in seine Polittalksendung Porta a Porta auf Rai 1 zerren. Am Dienstag dieser Woche sitzt der Landesrat in seinem Büro, die vergangenen Tage haben ihn gezeichnet.
Er wird nicht müde zu wiederholen, dass er sich nichts habe zuschulden kommen lassen. „Ich habe den Fahrprüfer lediglich darauf hingewiesen,
                    
                    Lieber Thomas Widmann, wir kennen und schätzen Sie seit vielen Jahren als zupackenden Politiker mit Sinn für Innovationen und ...
                    
                    eine Mensa ist oft ein Ort, an dem eigentlich keiner so recht sein will, aber wo trotzdem viele doch immer wieder hingehen. Eine Mensa ist ein Ort der ...
                    
                    Die Leuchtschrift vor dem Mussolini-Fries am Gerichtsplatz in Bozen zeugt von einem neuen Umgang mit der Vergangenheit. Das passt nicht allen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.