Die große Ungleichheit
Auch hierzulande hängen Einkommen und Vermögen weniger von Leistung ab. Sondern von der Gnade der Geburt.
Aus ff 48 vom Donnerstag, den 30. November 2017
Es ist ein unspektakulärer Weg in den Plenarsaal des Landtages, gelegen am etwas trostlosen Silvius-Magnago-Platz. Ist die schwere Glastür erst einmal aufgestemmt, schlägt einem zunächst die apathische Gelassenheit des Portiers entgegen. Im Foyer herrscht dann eine beinahe heimelige Atmosphäre, es gib Ledersessel zum Verweilen, und an den Wänden hängen flache Bildschirme. Vorbei an der hauseigenen Bar geht es in das Herzstück des Hauses, den Sitzungssaal mit seinem symbolischen, bedeutungsschweren Wandbild von Karl Plattner.
In diesen Tagen wimmelt es im und vor dem Plenarsaal
Auch hierzulande hängen Einkommen und Vermögen weniger von Leistung ab. Sondern von der Gnade der Geburt.
hat sich bei Ihnen auch schon mal Enttäuschung eingestellt, sobald Sie einen Blick auf die Kontoauszüge geworfen haben? Vielleicht weil die ...
Ich bin Präsident des Geschichtsvereins Brixen und bei verschiedenen anderen Vereinen dabei. Derzeit bin ich mit historischen Recherchen ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.