Eine Frage des Überlebens
Ein Quasimonopol schaffen, um der Krise zu begegnen. So lautet die Strategie der Athesia und anderer Konzerne. Vielfalt und die Demokratie bleiben dabei auf der Strecke.
Aus ff 01 vom Donnerstag, den 04. Januar 2018
Das Büro des Landeshauptmannes im zweiten Stock des Palais Widmann in Bozen. Selbst zwischen den Jahren ist der Terminkalender von Arno Kompatscher ziemlich dicht: Pressetermine, Arbeitssitzungen, Besprechungen … Der 46-Jährige setzt sich an den großen, langen Tisch und beginnt zu reden, sehr entspannt, sehr aufgeräumt. Drei Tage noch, dann geht das alte Jahr zu Ende. Ein knappes Jahr noch, dann wird der Landtag und damit auch Landeshauptmann und Landesregierung neu gewählt. Der Countdown läuft.
ff: Herr Landeshauptmann, wann sind Sie heute
Ein Quasimonopol schaffen, um der Krise zu begegnen. So lautet die Strategie der Athesia und anderer Konzerne. Vielfalt und die Demokratie bleiben dabei auf der Strecke.
Architektur: (gm) Wie ein Fels in Kupferrot zeigt sich die Hütte vom Tal aus. Ein Fingerzeig, der sich langsam der Umgebung anpassen ...
Ausstellung – Galerie Museum in Bozen: (gm) Auf dem Foto an der Scheibe der Galerie Museum in Bozen kommen einem gut gekleidete ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.