Liebe Leserin, lieber Leser,
„anfangs scheint einem das Anfangen am schwersten“. So schrieb es einst die Dichterin Ingeborg Bachmann in ihrer zweiten Frankfurter ...
Aus ff 01 vom Donnerstag, den 04. Januar 2018
Rudi Benedikter ist ziemlich zufrieden. Er lächelt sein Benedikter-Lächeln und zeigt mit dem Finger auf seine Krawattennadel. Sie ist weiß-silbrig und hat die Form einer Straßenbahn. Der Bozner Rechtsanwalt beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit der Tram, er ist Umweltschützer, Einzelkämpfer und so etwas wie ein politisches Urgestein der Landeshauptstadt: 26 Jahre saß er im Bozner Gemeinderat. Will man also etwas über das Tramprojekt Bozen–Überetsch wissen, sollte man zu ihm in sein Büro im Forsterbräu-Gebäude, mitten in der Stadt, gehen.
„Was lange währt, wird
„anfangs scheint einem das Anfangen am schwersten“. So schrieb es einst die Dichterin Ingeborg Bachmann in ihrer zweiten Frankfurter ...
Wenn Tierliebe nicht beim Streichelzoo endet und Kinder entscheiden, kein Fleisch mehr zu essen: ein Besuch bei sechs Kindern und deren Familien.
Zwei Staatsbürgerschaften für ein paar Südtiroler – die italienische und die österreichische? Kommentar in ff 51-52/2017
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.