Brief an unsere Leser
Lieber Arno Kompatscher, spätestens seit dem Interview im Nachrichtenmagazin „Profil“ haben wir verstanden, dass der Doppelpass für Sie ein Ei ...
Aus ff 03 vom Donnerstag, den 18. Januar 2018
ff: Was zeichnet öffentliche Reizfiguren in einer Gesellschaft wie der unseren aus?
Susanne Elsen: Reizfiguren sind oftmals Vordenker, die, gewollt oder nicht, mit ihren Anschauungen, Thesen oder Stellungnahmen zu bestimmten Themen provozieren. Vordenker denken gegen den Strich, sie erkennen gesellschaftliche Widersprüche und Verbesserungsbedarf und haben den Mut, das auch zu thematisieren. Sehr oft ist damit Zivilcourage verbunden, die in ganz vielen Gesellschaften oft fehlt; viele Menschen fürchten die negativen Konsequenzen, die meist mit dem
Lieber Arno Kompatscher, spätestens seit dem Interview im Nachrichtenmagazin „Profil“ haben wir verstanden, dass der Doppelpass für Sie ein Ei ...
Hofburggarten Brixen: (ds) Der Heimatpflegeverband um Obfrau Claudia Plaikner wehrt sich gegen die Umgestaltung des Hofburggartens in ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.