Der starke Rückhalt
SVP-Vorwahlen – Parlamentswahlen: (aa) Die meisten Politiker mögen Journalisten nicht, Pressekonferenzen sind ihnen deshalb ein ...
Aus ff 03 vom Donnerstag, den 18. Januar 2018
Francesco Palermo ist ein nachdenklicher und selbstkritischer Mann. Die Welt der Politik mutet ihm oft wie eine Speed-Dating-Runde an: oberflächlich, schnell, schnell, nicht sonderlich tiefgründig. „Es gibt“, sagt er, „zu wenige Möglichkeiten, eigene Argumente wirklich zu erklären.“ Dies ist nur einer von mehreren Gründen, warum der 48-Jährige nicht mehr bei den Parlamentswahlen am 4. März kandidiert. Er spricht mit Bedacht und mitunter wie nachsinnend, innehaltend.
ff: Herr Palermo, Ihre Ankündigung, abzutreten, wird langsam wahr. Wie fühlt sich das Leben
SVP-Vorwahlen – Parlamentswahlen: (aa) Die meisten Politiker mögen Journalisten nicht, Pressekonferenzen sind ihnen deshalb ein ...
SAD-Chef Ingemar Gatterer bereut, dass er in jungen Jahren an der Börse Geld verloren hat, und würde am liebsten einen Tag lang abschalten können.
EU-Kolumne von Ulrich Ladurner: Der Sitz des Patriarchats von Istanbul liegt nur wenige Meter vom Ufer des Bosporus entfernt. Am ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.