Karitative Scharfmacher
Die Caritas hat für Mitarbeiter in den Flüchtlingsheimen einen verpflichtenden Weiterbildungskurs organisiert. Doch die Simulation von Gewaltsituationen sorgt intern für Kritik – und löst Verstörung aus.
Aus ff 04 vom Donnerstag, den 25. Januar 2018
ff: Ihr Urlaub in Rom ist zu Ende, er hat immerhin fünf Jahre gedauert. Tut es Ihnen leid?
Florian Kronbichler: Ich bin darauf vorbereitet. Es war ein Privileg, zum Ende der Berufskarriere eine Tätigkeit in der schönsten Stadt der Welt auszuüben. Ihre Provokation muss ich freilich zurückweisen: Ich bin überzeugt, dass Parlamentarier zu sein, eine strenge Arbeit ist.
Strenge Arbeit?
Ein Politiker kann fast alles sein, falsch, dumm, aber nicht faul. Ein fauler Mensch wird nicht Politiker oder bleibt es nicht
Die Caritas hat für Mitarbeiter in den Flüchtlingsheimen einen verpflichtenden Weiterbildungskurs organisiert. Doch die Simulation von Gewaltsituationen sorgt intern für Kritik – und löst Verstörung aus.
Brixen will einen spektakulären Hofgarten – nach den Ideen von André Heller. Der Künstler Hans Knapp lässt sich davon nicht einschüchtern und hat ganz andere Vorstellungen.
Theater – „Der Thermale Widerstand“: (gm) Lange Zeit kräuselt sich in „Der thermale Widerstand“ von Ferdinand Schmalz nur ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.