Was macht eigentlich Georg Schedereit?
Georg Schedereit: Nun, ich bin überrascht, noch keine Entzugserscheinungen zu spüren nach dem Abschied vom gesprochenen und ...
Aus ff 13 vom Donnerstag, den 29. März 2018
In der Via del Corso, die die Piazza del Popolo mit der Piazza Venezia verbindet, gibt es die Seitengasse Via dei Montecatini. Dort kann man im „Il falchetto“ fabelhafte Saltimbocca alla Romana essen. In dem kleinen und Hunderte Jahre alten Restaurant haben schon Politiker wie Alcide de Gasperi und Sandro Pertini gespeist.
Heute noch gibt es dort Kellner in weißem Anzug und schwarzer Krawatte. Einer von ihnen, ein großer, freundlicher Mann mit Spitzbart, ist neugierig, woher die Gäste mit dem eigenartigen Dialekt kommen. Er erzählt dann, dass er, ein gebürtiger Venezianer,
Georg Schedereit: Nun, ich bin überrascht, noch keine Entzugserscheinungen zu spüren nach dem Abschied vom gesprochenen und ...
Josefine Obexer leidet seit ihrer Geburt an der seltenen Glasknochenkrankheit. Trotzdem schafft sie es, ein ausgefülltes Leben zu führen – und fast immer bester Laune zu sein.
Uni-Ausstellung: (ds) By Design or by Disaster – die fünfte Ausgabe der Tagungsreihe des Masterstudiums Eco-Social Design an der ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.