Klausen ehrt Karl Gasser
Vernissage: Immer wieder fing er stimmungsvolle Landschafts- und Siedlungsräume ein, die den Rhythmus von Bergen und Tälern ...
Aus ff 13 vom Donnerstag, den 29. März 2018
In der Via del Corso, die die Piazza del Popolo mit der Piazza Venezia verbindet, gibt es die Seitengasse Via dei Montecatini. Dort kann man im „Il falchetto“ fabelhafte Saltimbocca alla Romana essen. In dem kleinen und Hunderte Jahre alten Restaurant haben schon Politiker wie Alcide de Gasperi und Sandro Pertini gespeist.
Heute noch gibt es dort Kellner in weißem Anzug und schwarzer Krawatte. Einer von ihnen, ein großer, freundlicher Mann mit Spitzbart, ist neugierig, woher die Gäste mit dem eigenartigen Dialekt kommen. Er erzählt dann, dass er, ein gebürtiger Venezianer,
Vernissage: Immer wieder fing er stimmungsvolle Landschafts- und Siedlungsräume ein, die den Rhythmus von Bergen und Tälern ...
In seinem neuen Roman verwebt Josef Oberhollenzer raffiniert Wirklichkeit und Fantasie. Ein Blick in die Arbeit eines literarischen Gauklers.
Vielleicht wird Italien schneller eine Regierung haben, als mancher meint. Matteo Salvini und Luigi Di Maio haben den Willen zur Macht. Während sich der Partito Democratico selber verschrottet.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.