Ein Brief an unsere Leser
Lieber Andreas Leiter-Reber, die Amokfahrt eines mutmaßlich psychisch gestörten Mannes in Münster, bei der zwei Menschen ums ...
Aus ff 15 vom Donnerstag, den 12. April 2018
Der 1. Mai ist ein alljährlicher Feiertag. Vor allem Gewerkschaften erinnern mit Kundgebungen an die Errungenschaften für Arbeitnehmer. Zu feiern haben an diesem Tag aber auch andere. Zum Beispiel die rund 6.000 Jäger im Lande. Sie feiern den Tag der Arbeit auf ihre Weise: Sie blasen zur Jagd.
Doch der Auftakt des Waidwerks könnte heuer einige Überraschungen bereithalten, speziell in den sieben Naturparks des Landes. Dort droht dem Beginn des fröhlichen Jagens umgehend ein Halali zu folgen – das traditionelle Tonsignal, das das Ende einer Jagd signalisiert.
Der Grund:
Lieber Andreas Leiter-Reber, die Amokfahrt eines mutmaßlich psychisch gestörten Mannes in Münster, bei der zwei Menschen ums ...
Das Bozner Konservatorium soll Teil der Universität werden – als eigene Fakultät für Musik. Doch das ist komplizierter als gedacht.
Wissenschaftler liefern seit Jahren Beweise: Schmetterlinge, Bienen und Käfer verschwinden. Hauptursache ist die intensive Landwirtschaft. Doch davon will man im Land zwischen Brenner und Salurn nichts wissen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.