Schattierungen des Daseins
Literatur – „Hain“ von Esther Kinsky: (gm) Mit ihrem neuen Roman „Hain“ hat Esther Kinsky den Preis der Leipziger Buchmesse ...
Aus ff 15 vom Donnerstag, den 12. April 2018
Es gibt Wörter, die es eigentlich nicht gibt. „Inciùcio“ ist so eines. Der Treccani, sozusagen die Bibel der italienischen Sprache, kannte keinen „inciùcio“.
Das änderte sich 1995, als Massimo D’Alema von Repubblica gefragt wurde, ob es denn der Wahrheit entspreche, dass die Postkommunisten mit Berlusconi ein Bündnis eingehen. D’Alema verneinte und verwendete dabei einen Begriff aus dem neapolitanischen Dialekt: Das sei nur ein „’nciucio“, also billiges Geschwätz.
Vielleicht verstand der Journalist kein Neapolitanisch, vielleicht wusste er mehr, als
Literatur – „Hain“ von Esther Kinsky: (gm) Mit ihrem neuen Roman „Hain“ hat Esther Kinsky den Preis der Leipziger Buchmesse ...
Die Bozner Kunstgaleristin kann malen, schätzt Mutter Teresa und hält das Ausfüllen dieses Fragebogens für ihren größten Fehler.
Fotografie: (gm) Fünf Leben habe sie gehabt, sagt Lisetta Carmi über sich. Das zweite davon dauerte 18 Jahre. Das war in den ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.