Von der Wespe gestochen
In der Nachkriegszeit wurde sie als erschwingliches und unkompliziertes Fortbewegungsmittel entwickelt. Sie sorgt immer noch für Begeisterung: die Vespa.
Aus ff 15 vom Donnerstag, den 12. April 2018
„Wir müssen erst verstehen, ob das ein Modell für die Zukunft sein könnte. Momentan ist es ein Experiment.“
Hanspeter Staffler, Generaldirektor des Landes
Freitag, 6. April, kurz vor 7 Uhr – René Tumler startet den Motor des 3er-BMW, Baujahr 2009, Diesel. Es ist frisch in Naturns, obwohl sich ein himmelblauer Tag mit viel Sonne ankündigt. Tumler fährt drei Kilometer, dann steht er vor dem Haus von Arnold Schuler. Sein Dienstherr steigt zu, um acht muss er im Bozner Palais Widmann sein. Dort trifft sich Schuler mit dem Landeshauptmann, es
In der Nachkriegszeit wurde sie als erschwingliches und unkompliziertes Fortbewegungsmittel entwickelt. Sie sorgt immer noch für Begeisterung: die Vespa.
Die Post soll in Südtirol besser als im übrigen Italien funktionieren. Dafür gibt das Land bis zu 10 Millionen Euro pro Jahr aus. Geht diese Rechnung auf?
Raumordnung: (nd) Warum die Obfrau des Heimatpflegeverbandes Claudia Plaikner dem neuen Raumordnungsgesetz wenig Positives abgewinnen ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.