Aufs Horn genommen
Nach jahrzehntelangem Ringen gehen die Verbände für Rinderzucht und Fleckvieh zusammen. Das Braunvieh muss draußen bleiben. Einblicke in eine seltsame Welt.
Aus ff 16 vom Donnerstag, den 19. April 2018
Da sitzt er, versunken in den schwarzen Ledersessel, ein kurzer Moment des Innehaltens, der Blick wandert hinauf auf die Anzeigentafel mit dem Stimmergebnis. Von oben links nach oben rechts, dann in die untere linke Ecke, die rechte. Paul Köllensperger lauert.
Momente später kommt sein Angriff, sanft und unaufgeregt, aber er sitzt. Köllensperger trägt seinen Beschlussantrag Nr. 898/18 vor. Es ist still im Saal, während der Abgeordnete der Fünfsternebewegung redet. Das ist nicht selbstverständlich im Hohen Haus. Es geht um die Tausenden leerstehenden Wohnungen und den
Nach jahrzehntelangem Ringen gehen die Verbände für Rinderzucht und Fleckvieh zusammen. Das Braunvieh muss draußen bleiben. Einblicke in eine seltsame Welt.
Jubiläum: (ml) Der Meraner Kulturverein Muspilli feiert sein 25-jähriges Bestehen. Was mit einer Tanztheateraufführung in Naturns ...
Deutschnonsberg: Gelungene Auftaktveranstaltung der Löwenzahnwochen am Deutschnonsberg. Rund 90 Gäste aus Südtirol und dem ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.