Bozner Bilderschule
Als die Zelig vor 30 Jahren begann, war sie eher bieder. Heute laufen die Filme bei vielen Festivals, die Absolventen sind gefragt. Wie ist der Filmschule diese Verwandlung gelungen?
Aus ff 17 vom Donnerstag, den 26. April 2018
Der Ort für das Treffen könnte passender nicht sein: ein Hinterzimmer im Landtag. Schwere Vorhänge sorgen dafür, dass die wärmenden, erhellenden Strahlen der Frühlingssonne außen vor bleiben. Die Stimmung ist von der schummrigen Art. Hierher kommt, wer sich vor der Welt versteckt.
Es fällt schwer, Christian Tschurtschenthaler in diesem Ambiente zu begegnen. Er, der offene, modebewusste Brunecker Kaufmann, ein bisschen Gigolo, ein bisschen Philosoph, immer auf Achse, viel beschäftigt. Tschurtschenthaler der Sonnyboy, der sich im Scheinwerferlicht der ersten Reihe, möglichst
Als die Zelig vor 30 Jahren begann, war sie eher bieder. Heute laufen die Filme bei vielen Festivals, die Absolventen sind gefragt. Wie ist der Filmschule diese Verwandlung gelungen?
Alex Susanna: Nach meinem Abgang als Museumsdirektor habe ich meine eigene Firma gegründet. Sie heißt Expona. Wir realisieren ...
Der gewöhnliche Südtiroler ist sympathisch, gebildet, den Traditionen verhaftet. Damit das auch alle verstehen, beauftragt das Land eine PR-Agentur – und einige Schönredner.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.