Es staut im Kopf
Leitartikel in ff 18/18 über die Folgen einer blauäugigen Mobilitätspolitik
Aus ff 19 vom Donnerstag, den 10. Mai 2018
ff: Herr Palermo, wie froh sind Sie, raus aus diesem poltischen Spiel zu sein?
Francesco Palermo: Sehr froh. Allerdings wäre ich nie richtig Teil des Spiels gewesen. Die Gruppe in Rom ist eine reine SVP-Gruppe, sowohl im Senat als auch in der Kammer. Es wäre schwierig gewesen, mich darin wiederzufinden. Also, persönlich bin ich froh. Politisch freilich hätte ich mir etwas anderes gewünscht.
Man könnte auch sagen: Bloß kein Stress – Deutschland hat sechs Monate gebraucht, um eine Regierung zu bilden.
Das
Leitartikel in ff 18/18 über die Folgen einer blauäugigen Mobilitätspolitik
Innsbruck – Bürgermeisterstichwahl: (aa) Es gibt jetzt viele schöne Namen für den Mann, der am Sonntag 59 Jahre alt geworden ...
Matthias Klingner sagt: „In der Feinstaubdiskussion wird die Wissenschaft missbraucht, um ideologische Ziele zu erreichen.“
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.