Idylle, die keine ist
Ist es nachhaltig, wenn Bauern durch das neue Konzept der Milchhöfe in den Nebenerwerb gezwungen werden? Ein Gastkommentar von Bernhard Giptner
Aus ff 20 vom Donnerstag, den 17. Mai 2018
Flüchtlinge müssen sich einem aufwendigen Asylverfahren unterziehen. In dieser Zeit bestimmen Warten und die Sorge vor der Ausweisung ihr Leben. Was passiert, wenn es am Ende heißt: Sie müssen gehen? Gehen sie nicht freiwillig, droht ihnen eine Abschiebung. Wie aber funktioniert diese? Vergangene Woche sagte Landeshauptmann Arno Kompatscher, es sei höchst an der Zeit, dass der Staat bei den Asylbewerbungen Klarheit schafft. Was sagt die politische Opposition dazu? Wir treffen die zwei Landtagsabgeordneten Brigitte Foppa (Grüne) und Ulli Mair (Freiheitliche) im Repräsentationssaal
Ist es nachhaltig, wenn Bauern durch das neue Konzept der Milchhöfe in den Nebenerwerb gezwungen werden? Ein Gastkommentar von Bernhard Giptner
Neuer Bahnhof Bozen: (doc) Der neue Bozner Bahnhof kommt. „Baubeginn ist der Frühling 2020“, sagt Landeshauptmann Arno ...
Film – „Loro 2“ von Paolo Sorrentino: (gm) „Loro 1“ und „Loro 2“ von Paolo Sorrentino sind keine Filme über den ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.