Unsere Sorgen
Wann unsere Enkel es schwer und wann sie bessere Chancen haben
Aus ff 20 vom Donnerstag, den 17. Mai 2018
Flüchtlinge müssen sich einem aufwendigen Asylverfahren unterziehen. In dieser Zeit bestimmen Warten und die Sorge vor der Ausweisung ihr Leben. Was passiert, wenn es am Ende heißt: Sie müssen gehen? Gehen sie nicht freiwillig, droht ihnen eine Abschiebung. Wie aber funktioniert diese? Vergangene Woche sagte Landeshauptmann Arno Kompatscher, es sei höchst an der Zeit, dass der Staat bei den Asylbewerbungen Klarheit schafft. Was sagt die politische Opposition dazu? Wir treffen die zwei Landtagsabgeordneten Brigitte Foppa (Grüne) und Ulli Mair (Freiheitliche) im Repräsentationssaal
Wann unsere Enkel es schwer und wann sie bessere Chancen haben
Enrico De Zordo ist ein neues Gesicht in der Südtiroler Literatur. Er hat jetzt sein erstes Buch vorgelegt. Kurze Prosastücke, messerscharf und auf dem Punkt.
Wie konnte es so weit kommen, dass die Landtagswahl nicht ein Wettstreit der Qualifiziertesten und Kompetentesten ist, sondern ein mühevolles Aufsammeln von Leutchen, die sich betteln lassen? Will die Volkspartei Grillo & Co. nachäffen?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.