EuropaExpress
EU-Kolumne von Ulrich Ladurner: Wo beginnt der Balkan? In Wien, genauer am Südbahnhof, wo die Züge Richtung Graz losfahren und ...
Aus ff 21 vom Donnerstag, den 24. Mai 2018
Die Europäische Union hat einen notorischen Hang zur Besserwisserei. Das lässt sich dieser Tage, da US-Präsident Donald Trump aus dem Atomabkommen mit dem Iran ausgestiegen ist, wieder einmal beobachten. Die Reaktion in Brüssel: Kopfschütteln, Entsetzen, Fassungslosigkeit. Und viel Trotz: Trump soll machen, was er will, wir halten an dem Atomabkommen fest. Wir kennen den richtigen Weg und werden uns davon nicht abbringen lassen.
Man kann es verstehen. Immerhin ist die EU auf dieses Abkommen so stolz wie auf kaum etwas anderes. 2015 abgeschlossen, galt es als das Meisterstück
EU-Kolumne von Ulrich Ladurner: Wo beginnt der Balkan? In Wien, genauer am Südbahnhof, wo die Züge Richtung Graz losfahren und ...
„Spätestens im Herbst 2018“ hätte das neue Eisstadion in Bruneck fertig sein sollen. Jetzt hofft man auf eine Eröffnung in gut zwei Jahren. Wie bürokratische Spitzfindigkeiten Großprojekte zur Geduldsprobe machen – für Auftraggeber wie für Verwalter.
Italien: (nd) SVP-Senatorin Julia Unterberger über der Versuch von Fünf Sterne und Lega, eine Regierung auf die Beine zu ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.