„Es braucht Leitplanken“
Joachim Reinalter, Obmann des Sennereiverbandes, über die Revolution in der Milchwirtschaft. Und welche Geschichten vom Südtiroler Milchbauer erzählt werden sollen.
Aus ff 23 vom Donnerstag, den 07. Juni 2018
Andrea Di Micheles Geschichte Italiens („Storia dell’Italia repubblicana“, erste Auflage 2008 bei Garzanti) erzählt die Geschichte Italiens in der Nachkriegszeit. Der Historiker, 49, der am Zentrum für Regionalgeschichte der Uni Bozen in Brixen arbeitet, ist dabei bis zum Jahr 2008 gekommen. „Jetzt müsste ich fast ein neues Kapitel anfügen“, sagt er, „es hat sich ja alles geändert in den vergangenen zehn Jahren.“ Er hat, das kann man seinen Äußerungen entnehmen, weder Lega noch Fünf Sterne gewählt. Dennoch meint er: „Ich bin froh, dass es eine neue Regierung
Joachim Reinalter, Obmann des Sennereiverbandes, über die Revolution in der Milchwirtschaft. Und welche Geschichten vom Südtiroler Milchbauer erzählt werden sollen.
Kunst – „Somatechnics“ im Museion: (gm) In seiner Arbeit „548“ (Five Hundred Forty Eight) hat der italienische Künstler ...
Sissi Prader: Ich arbeite viel. Und finde meinen Ausgleich dazu in meiner Freizeit und in der Natur. ff: Was tun Sie, um ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.