Der Preis für das Comeback
Warum können manche Politiker nicht loslassen? Weil sie nicht ertragen, dass ihre Zeit vorbei ist? Weil sie von der öffentlichen Aufmerksamkeit abhängig sind?
Aus ff 28 vom Donnerstag, den 12. Juli 2018
Er hat sich bemüht. Wer in der Arbeitswelt mit diesem Attribut bedacht wird, muss sich vorsehen. Denn „Er hat sich bemüht“ heißt dort nichts anderes als: Er wollte zwar, konnte aber nicht.
Ob das in der Welt von Verwaltung und Politik anders ist? Womöglich. Angesprochen auf die Arbeit seines ehemaligen politischen Zwillings Arnold Schuler, sagt der SVP-Abgeordnete Sepp Noggler: „Er hat es sicher gut gemacht. Natürlich hatte er es nicht ganz einfach, der Start war holprig, weil einiges umzukrempeln war. Was ich ihm aber zugute halte: Er hat sich
bemüht.“
Er,
Warum können manche Politiker nicht loslassen? Weil sie nicht ertragen, dass ihre Zeit vorbei ist? Weil sie von der öffentlichen Aufmerksamkeit abhängig sind?
Klaus Zeyringer hat neben der Literatur noch eine zweite Passion: Fußball. Trotzdem hat der Autor von „Das wunde Leder“ zum Fernsehboykott der WM aufgerufen.
Das Gesetz zur direkten Demokratie kommt in den Landtag. Welche Chancen es dort hat, haben wir in ff 26/18 beschrieben
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.