In den Bus gequetscht
Der Alltag der Schüler, die öffentliche Verkehrsmittel nutzen
Aus ff 38 vom Donnerstag, den 20. September 2018
Die nächtliche Schlange von Hunderten Menschen vor dem Sanitätsbezirk Bruneck am 10. September hat – vor allem in den sozialen Medien – für einen Aufschrei gesorgt. Ist es derzeit wirklich schwer bis nahezu unmöglich, einen Hausarzt zu wählen, ja überhaupt
einen zu bekommen? Steht es dermaßen schlimm um
die ärztliche Grundversorgung?
Derzeit haben in Südtirol 273 Hausärzte eine fixe Konvention, davon 123 im Sanitätsbezirk Bozen, 71 in Meran, 38 in Brixen und 41 in Bruneck. Laut den staatlichen Vorgaben (je Arzt maximal 1.500 Patienten) ist also die
Der Alltag der Schüler, die öffentliche Verkehrsmittel nutzen
Die Südtiroler Volkspartei stimmt sich auf den Wahlkampf ein. Sie demonstriert Größe. Aber lassen sich heute mit der Beschwörung der „Heimat“ noch Wahlen gewinnen?
Benedetto Zito: Seit dem Wechsel in der Gemeinde Branzoll bin ich als Gemeindereferent für öffentliche Arbeiten und anderes mehr ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.