Hausarzt gesucht
Nächtliche Warteschlangen bei der Arztwahl lassen das Fundament des Gesundheitswesens erzittern: Ist in Südtirol die ärztliche Grundversorgung in Gefahr?
Aus ff 38 vom Donnerstag, den 20. September 2018
Die nächtliche Schlange von Hunderten Menschen vor dem Sanitätsbezirk Bruneck am 10. September hat – vor allem in den sozialen Medien – für einen Aufschrei gesorgt. Ist es derzeit wirklich schwer bis nahezu unmöglich, einen Hausarzt zu wählen, ja überhaupt
einen zu bekommen? Steht es dermaßen schlimm um
die ärztliche Grundversorgung?
Derzeit haben in Südtirol 273 Hausärzte eine fixe Konvention, davon 123 im Sanitätsbezirk Bozen, 71 in Meran, 38 in Brixen und 41 in Bruneck. Laut den staatlichen Vorgaben (je Arzt maximal 1.500 Patienten) ist also die
Nächtliche Warteschlangen bei der Arztwahl lassen das Fundament des Gesundheitswesens erzittern: Ist in Südtirol die ärztliche Grundversorgung in Gefahr?
Ausstellung – Galerie Casciaro: (gm) Auf einem Video sieht man, wie der Künstler Arnold Mario Dall’Ò (59) arbeitet. Farbpunkt ...
Der Alltag der Schüler, die öffentliche Verkehrsmittel nutzen
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.