Politik
Hausarzt gesucht
Aus ff 38 vom Donnerstag, den 20. September 2018

Nächtliche Warteschlangen bei der Arztwahl lassen das Fundament des Gesundheitswesens erzittern: Ist in Südtirol die ärztliche Grundversorgung in Gefahr?
Echt nimma normal“ (Miceta), „Zi scham“ (Klaus A.), „Bananenrepublik!“ (Wilfried B.), „Des isch zi blärrn“ (Michael G.), „Prutal“ (Helene P.). Und weiter: „Apokalyptisches Desaster“ (Falke M.), „Ich schäme mich zutiefst für solche Volksverräter“ (Wilfried B.). Wenn auf Face-
book die Volksseele brodelt, eilt prompt die Südtiroler Freiheit zu Hilfe. Deren Landtagskandidat Bernhard Hilber fordert: „Los von diesen afrikanischen Zuständen!“
Mit „afrikanische Zustände“ meint Hilber, dass in der Nacht auf den 10. September rund 500 Personen
Weitere Artikel
-
-
Die ersten Drohnen
Fotografie – Tauben als Fotografen: (gm) 75 Gramm wiegt die Kamera, die die Taube umgeschnallt hat (ein Objektiv vorne, eines ...
-
Einkommen, das befreit
In Italien wird über das „Bürgereinkommen“ diskutiert. Es ist an Bedingungen gebunden und wenig mutig. Eine radikale Wende wäre ein bedingungsloses Grundeinkommen, das Bürger nicht mehr zu Bittstellern macht.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.