Hausarzt gesucht
Nächtliche Warteschlangen bei der Arztwahl lassen das Fundament des Gesundheitswesens erzittern: Ist in Südtirol die ärztliche Grundversorgung in Gefahr?
Aus ff 38 vom Donnerstag, den 20. September 2018
Er ist sonst nicht so der sentimentale Typ. Roland Tinkhauser, 43, denkt meistens rational. Er kennt sich aus mit Zahlen, ist ein guter Verhandler, Fakten sind ihm näher als Verschwörungstheorien.
Heute aber, am Montag dieser Woche, muss er einmal tief durchatmen. Er sitzt in seinem Büro im Landtag, das er in den nächsten Tagen anfangen wird zu räumen. Wehmut? Ja, ein bisschen packt ihn nun die Wehmut, die vergangenen zehn Jahre sind nicht spurlos an ihm vorübergegangen.
Zehn Jahre. So lange saß er für die Freiheitlichen im Landtag. Damals, als er anfing, war
Nächtliche Warteschlangen bei der Arztwahl lassen das Fundament des Gesundheitswesens erzittern: Ist in Südtirol die ärztliche Grundversorgung in Gefahr?
Maria Luise Lanthaler ist eine einfache Frau, wie sie sagt. Keine Extremistin. Auch keine Populistin. Trotzdem kandidiert sie für die Lega.
Jochen Gasser hat Sissi gezeichnet, die ewig junge Regentin. Unter dem Mythos legt er das Bild einer modernen Frau frei.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.