Der Druck der Konzerne
Immer größeres Angebot, immer niedrigere Preise: So arbeiten die großen Konzerne. Wie kann der lokale Handel sich dagegen wehren?
Aus ff 39 vom Donnerstag, den 27. September 2018
Josef Unterholzner macht aus seinem Herzen keine Mördergrube. Er, der einst das Unternehmen Autotest aus dem Nichts erschaffen hat, sagt frei heraus, was er denkt. Diplomatie ist seine Sache nicht.
Er sagt zum Beispiel Sätze wie: „Ich bin dagegen, dass Zuwanderern alles in den Hintern geschoben wird. Sie sollen eine Arbeit bekommen und sie gut verrichten, dann erhalten sie Unterkunft, Essen, Geld. Und sonst: Zurück in die Heimat!“
Oder: „Das Verkehrsproblem auf der Autobahn könnte gelöst werden, indem man die LKW in der Nacht fahren lässt. Bei Tempo 70. Das
Immer größeres Angebot, immer niedrigere Preise: So arbeiten die großen Konzerne. Wie kann der lokale Handel sich dagegen wehren?
Europäischer Pass, Sanitätsreform und die Stärkung der Peripherie 1. Ich wünsche mir den europäischen Pass. 2. Leider wird die Bestellung ...
Rund 22.000 Tonnen Plastikmüll produzieren wir pro Jahr – allein in Südtirol. Plastikmüll zu vermeiden, ist nicht schwer. Wir sagen Ihnen wie.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.