Politik
„Die Mitte wird stärker“
Aus ff 43 vom Donnerstag, den 25. Oktober 2018

Das Wahlergebnis ist ein Bruch in der Südtiroler Nachkriegsgeschichte, sagt der Politikwissenschaftler Günther Pallaver. Ein Bruch womit?
ff: Markiert dieses Wahlergebnis einen Bruch im Südtirol der Nachkriegszeit?
Günther Pallaver: Einen Bruch insofern, als die SVP sich von der absoluten Mehrheit immer weiter entfernt. Das schafft eine völlig neue Lage bei Koalitionsverhandlungen. Denn jetzt hat bei den Italienern die Lega die Mehrheit, eine rechtspopulistische und zum Teil rechtsextreme Partei. Bisher waren die rechtspopulistischen Parteien in Italien immer antiautonomistisch, jetzt tritt eine rechtspopulistische und zum Teil rechtsextreme Partei auf den Plan, die nicht antiautonomistisch
Weitere Artikel
-
-
Operation Abriss
ff 40/18 über die Südtirolersiedlung in Innsbruck, die neue Wohnblocks weichen muss: Mit großem Interesse habe ich Ihren Artikel ...
-
Gerupfte Patrioten
Die Südtiroler Freiheit leckt nach dem Verlust des dritten Landtagsmandats die Wunden. Fehler? Erkennbar habe man keine gemacht, man sieht sich eher als Opfer eines Trends.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.