Gerupfte Patrioten
Die Südtiroler Freiheit leckt nach dem Verlust des dritten Landtagsmandats die Wunden. Fehler? Erkennbar habe man keine gemacht, man sieht sich eher als Opfer eines Trends.
Aus ff 43 vom Donnerstag, den 25. Oktober 2018
Waltraud Deeg
Die Grüne Brigitte Foppa sagte vor drei Monaten gegenüber ff: „Waltraud Deeg ist zwar nicht die große Innovatorin, hätte aber als Einzige das Potenzial, die Spitzenfrau in der SVP zu werden.“ Diese Prognose hat sich bewahrheitet: Die Familien- und Informatiklandesrätin hat es mit 16.760 Vorzugsstimmen auf Platz 4 der SVP geschafft (+4.532 Stimmen). 2013 hat sie in der Regierung „die Restesuppe“ abbekommen. Künftig kann sie nicht mehr so leicht abgespeist werden.
Jasmin Ladurner
Nach wochenlangem
Die Südtiroler Freiheit leckt nach dem Verlust des dritten Landtagsmandats die Wunden. Fehler? Erkennbar habe man keine gemacht, man sieht sich eher als Opfer eines Trends.
Die Freiheitlichen sind die Verlierer dieser Wahl. Jeder gibt jetzt dem anderen die Schuld, statt die Verantwortung bei sich selber zu suchen.
Der Landeshauptmann geht geschwächt in seine zweite Amtszeit. Es erwarten ihn delikate politische Entscheidungen – und gleich der nächste Wahlkampf. Jetzt muss er zeigen, aus welchem Holz er geschnitzt ist. Ob ihm seine Partei dabei eine Hilfe ist?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.