Auf Reisen daheim
Walter Nogler hat schon dreimal die Welt umrundet. Zum Teetrinken kehrt der gebürtige Bozner immer wieder in seine Wahlheimat Wales zurück.
Aus ff 44 vom Mittwoch, den 31. Oktober 2018
Der Erfolg der Lega fällt nicht vom Himmel, er lässt sich auch nicht allein mit dem Phänomen Salvini erklären. Die Zuwendung zur Lega ist Ausdruck eines Gemütszustandes, der lange schon in den Bäuchen der Italiener, auch vieler Südtiroler, brodelt.
Ein Blick zurück zu den Ursprüngen: 17. September 1996, Venedig. Umberto Bossi, der Vater der Lega Nord, feierte an jenem Tag mit seinen Anhängern den „Independence Day“, den Unabhängigkeitstag. Die Lega, muss man wissen, kämpfte seit ihrer Gründung für die Autonomie oder – noch besser – für die Sezession
Walter Nogler hat schon dreimal die Welt umrundet. Zum Teetrinken kehrt der gebürtige Bozner immer wieder in seine Wahlheimat Wales zurück.
Die Regierung möchte Italien mit neuen Schulden in Schwung bringen. Der Wirtschaftsfachmann Robert Weißensteiner sagt: „Das wird nicht funktionieren!“
Die SVP-Senatorin Julia Unterberger steht der Lega skeptisch gegenüber. Salvinis Politik sei für die SVP in vielen Punkten nicht akzeptabel.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.