Liebe SVP, zeig Haltung!
Die SVP hätte Gelegenheit, bei den Koalitionsverhandlungen ein Zeichen zu setzen: gegen faschistoide Politik, gegen rassistische Parolen, gegen Angstmacherei.
Aus ff 45 vom Donnerstag, den 08. November 2018
ff: Frau Ladurner, Sie wollten für die SVP in den Landtag einziehen. War Ihnen so langweilig?
Christa Ladurner: Ganz und gar nicht. Nachdem mich bereits vor fünf Jahren und nun auch dieses Mal sehr viele Menschen wegen einer Kandidatur angesprochen hatten, habe ich irgendwann Ja gesagt. Ich zweifelte aber sehr, ob ich bei der Bezirkswahl tatsächlich gewählt werden würde. Ich bin zwar Gemeindereferentin und Vizebürgermeisterin, aber nicht in den SVP-Gremien engagiert. Ich bin eine Frau für Sachpolitik, weniger für
Die SVP hätte Gelegenheit, bei den Koalitionsverhandlungen ein Zeichen zu setzen: gegen faschistoide Politik, gegen rassistische Parolen, gegen Angstmacherei.
Gericht – Verjährungen: (doc) Die Zahlen sind beeindruckend: 219.000 waren es 2004, 113.000 im Jahr 2012 und 145.000 im Jahr 2016. ...
Vor 100 Jahren endete der Erste Weltkrieg mit der Niederlage Österreichs. Südtirol wurde von italienischen Truppen besetzt und später von Italien annektiert. Das Kriegsende und wie das Ereignis Südtirol bis heute prägt.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.