Die Freuden alter Männer
Theater: (nd) So dürfte es wohl gewesen sein: Michael Korth, Jahrgang 1946, deutscher Autor mit durchwachsener Karriere, lebt im ...
Aus ff 47 vom Donnerstag, den 22. November 2018
Josef Gostner weilt in Frankreich, als ff ihn am Telefon erreicht. Er düst gerne in der Welt herum, beruflich und privat. Gostner hat eigene Flugzeuge und Hubschrauber, auf dem Airport in Bozen unterhalten er und seine Brüder einen Hangar, von wo aus sie ihre Flüge starten.
Der Bozner Unternehmer Josef Gostner (Fri-El) gilt neben Ingomar Gatterer (Sad) als einer der beiden Interessenten, die den Flughafen in der Landeshauptstadt künftig betreiben könnten. Bald soll die Ausschreibung für den Verkauf der Flughafengesellschaft ABD starten. Die Landesregierung hat den
Theater: (nd) So dürfte es wohl gewesen sein: Michael Korth, Jahrgang 1946, deutscher Autor mit durchwachsener Karriere, lebt im ...
Südtirol hat seine erste eigenständige Apfelsorte – nach 20 Jahren Tüfteln. Doch der Apfel, der die Welt erobern soll, wird hierzulande nicht von allen gewollt.
Landeshauptmann Arno Kompatscher ist fuchsteufelswild. Die Verlängerung der Flughafen-Landebahn sei eine Mär: Das Medienhaus Athesia versuche, ihm daraus einen Strick zu drehen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.