EuropaExpress
EU-Kolumne von Ulrich Ladurner: Er nennt sich Nick, eigentlich hat er einen litauischen Namen, aber nachdem er vor sechs Jahren nach ...
Aus ff 01 vom Donnerstag, den 03. Januar 2019

Vom Kontinent aus betrachtet, liegt die Sache klar auf der Hand. Die Bewohner der Insel jenseits des Ärmelkanals sind verrückt geworden. Zuerst entscheiden sich die Briten für einen ausgemachten Blödsinn, nämlich den Austritt ihres Landes aus der EU. Dann bekommen sie diesen Abschied nicht unfallfrei hin. Im Gegenteil, es droht der Totalschaden. Großbritannien könnte ohne ein Abkommen aus der Europäischen Union ausscheiden. Der wirtschaftliche Schaden wäre immens, auch für Europa, aber am schlimmsten wird es Großbritannien selbst treffen.
Kaum zu glauben, dass diese Insel
EU-Kolumne von Ulrich Ladurner: Er nennt sich Nick, eigentlich hat er einen litauischen Namen, aber nachdem er vor sechs Jahren nach ...
Als renommierter und eingeführter Verlag in Südtirol mit Sitz in Bozen suchen wir eine/n Grafiker/Produktionsleiter ...
Literatur – Natascha Wodin: (gm) An einem kalten Tag des Jahres 1989 kehrt die Schriftstellerin Natascha Wodin in die Stadt ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.