Das trojanische Pferd
Der deutsche und der italienische Sportclub streiten sich um ein altes Gebäude. Der Ost-West-Club schaut durch die Finger. Nun hat die Polemik auch die Politik erreicht – und weckt alte Gespenster auf.
Aus ff 03 vom Donnerstag, den 17. Januar 2019
Es ist Freitag, der 11. Januar, bald drei Monate nach den Landtagswahlen. Zwei Tage zuvor haben SVP und Lega die Regierungserklärung unterzeichnet. Arno Kompatscher führt in diesen Tagen viele Gespräche, mit den Abgeordneten seiner Partei und mit denen der Lega. Es geht darum, wer welche Ämter und Zuständigkeiten übernehmen wird.
Als wir vor dem Büro des Landeshauptmanns im Landhaus 1 warten, verlässt gerade Massimo Bessone den Raum. Er ist einer der zwei künftigen Landesräte der Lega. Kompatscher hat mit ihm unter anderem über das Amt des stellvertretenden
Der deutsche und der italienische Sportclub streiten sich um ein altes Gebäude. Der Ost-West-Club schaut durch die Finger. Nun hat die Polemik auch die Politik erreicht – und weckt alte Gespenster auf.
Flughafen Bozen – Verkauf der Landesgesellschaft ABD: (doc) „Nein“, erklärte Josef Gostner im November gegenüber ff, „4 ...
Arno Kompatscher: Südtirols Landeshauptmann lachte Mittwoch vergangener Woche nicht nur aus lokalen Zeitungen, sondern auch aus ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.