Metapher für Furcht
Anton Huber, Psychoonkologe am Krankenhaus Bruneck, über negative Fantasien und warum die Dämonisierung von Krebs uns vom Leben entfernt. ("Diagnose Krebs" Teil 4)
Aus ff 05 vom Donnerstag, den 31. Januar 2019
Die Lehrzeit hat sie hinter sich. Das hofft sie zumindest. Fünf Jahre lang war sie „in eine Rolle hineingedrängt“, die „absolut nicht“ die ihre sei. Mit der Grünen Brigitte Foppa das Gesetz zur Direkten Demokratie zusammenbasteln: Das habe sie getan, weil sie musste, nicht, weil sie davon überzeugt war.
Aber Lamentieren ist nicht das Ding von Magdalena Amhof. Demütig sein, auch mal einstecken, die Parteisoldatin spielen: Das hat sie von ihrem Vater Stefan gelernt. Der war Lehrer in Pichl/Gsies und hatte dort eine Ortsgruppe der SVP-Arbeitnehmer aufgebaut. Was hat dieser
Anton Huber, Psychoonkologe am Krankenhaus Bruneck, über negative Fantasien und warum die Dämonisierung von Krebs uns vom Leben entfernt. ("Diagnose Krebs" Teil 4)
Befinden sich Krankheiten im Anmarsch, geht der erste Gang oft gleich in die Apotheke. Doch es gibt auch natürliche Hilfsmittel, um Krankheiten vorzubeugen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.