Schlösser und Burgen
Südtirol ist die burgenreichste Region Europas. Aber wie viele stehen hier eigentlich? Wem gehören sie? Und warum gab es im 13. Jahrhundert einen Baustopp?
Aus ff 06 vom Donnerstag, den 07. Februar 2019
ff: Was ist schiefgelaufen?
Arnold Schuler: Es war eine Verkettung vorhersehbarer und nicht vorhersehbarer Ereignisse. Im Grunde waren wir gut vorbereitet. Was wir nicht ahnen konnten: dass auf der A-22 durch kleine Unfälle, die Unbedachtsamkeit der Verkehrsteilnehmer und dann auch noch durch eine Lawine alle drei Spuren blockiert werden.
Gab es Mängel in der Kommunikation?
Bereits am Donnerstag wurde die Aufmerksamkeitsstufe Alpha ausgerufen. Das heißt, alle waren gewarnt. Trotzdem haben sich viele ohne
Südtirol ist die burgenreichste Region Europas. Aber wie viele stehen hier eigentlich? Wem gehören sie? Und warum gab es im 13. Jahrhundert einen Baustopp?
ff 3/19 über einen besonderen Fall von Denkmalschutz in Meran und die Rolle von Zoneninspektorin Heidrun Schroffenegger
Walther Lücker, 61, deutscher Alpinjournalist mit Wahlheimat Sand in Taufers, ist vor allem als Co-Autor der Bücher von Hans ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.