Was macht eigentlich … Markus Lobis?
Markus Lobis: Markus Lobis lebt seit Kurzem in Meran und verfolgt weiterhin kritisch das Zeitgeschehen. Er organisiert und moderiert ...
Aus ff 10 vom Donnerstag, den 07. März 2019
ff: EU-Wahlen wurde lange keine große Bedeutung beigemessen, das EU-Parlament wähnte man weit weg. Nun scheint alles anders zu sein: Länder- und parteiübergreifend ist von einer Schicksalswahl die Rede.
Ulrich Ladurner: Seit den letzten Wahlen im Jahr 2014 haben wir zwei große Krisen erlebt: die Euro-Krise 2011 mit dem Problemfall Griechenland und die Migrationskrise 2015. Den Menschen ist bewusst geworden, dass es sich um europäische Krisen handelt. Verschärfend kommt jetzt hinzu, dass wir in den USA nunmehr einen
Markus Lobis: Markus Lobis lebt seit Kurzem in Meran und verfolgt weiterhin kritisch das Zeitgeschehen. Er organisiert und moderiert ...
Kellerei Schreckbichl: Doppelmagnum Chardonnay „Lafóa“ 2015.
Am 26. Mai wird das EU-Parlament gewählt. Eine Schicksalswahl? Umfragen sehen EU-Skeptiker im Aufwind. Auch hierzulande rüstet man sich zur Wahl. Und geht ungewöhnliche Allianzen ein.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.